REPIC

Renewable Energy, Energy and Resource Efficiency Promotion in International Cooperation

Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA), das Bundesamt für Umwelt (BAFU) sowie das Bundesamt für Energie (BFE) betreiben seit 2004 eine interdepartementale Plattform zur Förderung der erneuerbaren Energien, der Energie- und Ressourceneffizienz in Entwicklungs- und Transitionsländern. Das übergeordnete Ziel der REPIC-Plattform ist der Wissens- und Technologietransfer. Die Massnahmen liegen in der Projektförderung, in der Information und Kommunikation sowie in der Koordination innerhalb der Trägerschaft, mit einschlägigen Finanzorganisationen und Netzwerken. Die REPIC-Plafform ist im April 2022 in eine neue, sechste Phase 2022-2026 getreten.
Die operative Leitung und Koordination der REPIC-Plattform erfolgt durch NET Nowak Energie & Technologie AG.

Links

REPIC Jahresbericht 2024
REPIC Jahresbericht 2023
REPIC Jahresbericht 2022
REPIC Jahresbericht 2021
REPIC Jahresbericht 2020
REPIC Jahresbericht 2019
REPIC Jahresbericht 2018
REPIC Jahresbericht 2017
REPIC Homepage